Die Antwort auf Fragen, die mit „Bin ich eigentlich der Einzige …“ anfangen, ist grundsätzlich „Nein“.
Angebote
Die SMJG bietet auf unterschiedlichen Plattformen Möglichkeiten zur Aufklärung, Wissensvermittlung und dem Austausch mit Gleichgesinnten über BDSM. Das breite Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre, die sich für das Thema interessieren. Durch die vielfältige Art der Angebote und Plattformen wird auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Teilnehmenden eingegangen.
Lokale Angebote
Stammtische
In vielen deutschsprachigen Städten gibt es regelmäßige lokale Treffen der SMJG, sogenannte Stammtische beziehungsweise Stammis. Hier können Interessierte andere Teilnehmende kennenlernen und sich offen miteinander über BDSM- und andere Themen austauschen. Die Treffen finden in öffentlichen Gaststätten statt und bieten so ein sicheres Umfeld für Gespräche, meist bei Getränken und Speisen.
Community-Treffen
Zweimal im Jahr finden Community-Treffen der SMJG, kurz CTs, in einem Selbstversorgungshaus in der Mitte Deutschlands statt. Hier treffen sich Menschen aus ganz Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz ein Wochenende, um andere Interessierte kennenzulernen, sich auszutauschen und in Workshops über BDSM zu informieren.
Digitale Angebote
Online-Treff
Aufgrund der aktuellen Lage finden zur Zeit vermehrt Online-Angebote statt. Diese bestehen hauptsächlich aus dem Online-Treff. Das ist ein monatlich stattfindender, überregionaler Stammtisch.
Chat und Forum
Neben den lokalen Treffen betreibt die SMJG die digitalen Angebote Chat und Forum, über die sich Interessierte online und textbasiert mit anderen Interessierten austauschen können.
Im Chat finden sich sowohl Menschen, die ab und an vorbeischauen, wie auch Menschen, die häufig dort zu finden sind. Der Chat ist zu jeder Tageszeit erreichbar und eine direkte Kommunikation, ähnlich der auf Stammtischen, ist möglich.
Im Forum können Interessierte durch viele Beiträge über unterschiedliche Themen stöbern und neue Beiträge verfassen. Die Kommunikation findet hier zeitversetzt statt.
Mailingliste
Interessierte können die Mailingliste der SMJG abonnieren, mit der sie Informationen über die SMJG - beispielsweise wo und wann der nächste Stammtisch oder das nächste Community-Treffen stattfindet - erhalten und sich per Mail mit anderen Abonnent*innen der Liste austauschen können. Daneben haben die einzelnen Stammtische eigene Mailinglisten, die lokale Informationen und einen lokalen Austausch ermöglichen.
Unterstützungsangebote
Sorgentelefon
Die SMJG bietet das Sorgentelefon - einen telefonischen Kontakt mit einer Person aus dem Orga-Team der SMJG - an. Es wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit Sorgen, Ängsten und Problemen bezüglich BDSM. Ebenfalls anrufen können Freund*innen, Familienangehörige, Partner*innen und Lehrende. Die Gespräche sind vertraulich, bei Wunsch anonym und bieten eine vorurteilsfreie, nicht-abwertende Atmosphäre.
Covern
Die SMJG vermittelt bei Interesse „Cover“ - sogenannte Schutzengel. Diese stehen Personen telefonisch zur Seite, die sich mit flüchtigen oder virtuellen Bekanntschaften treffen, und rufen im Notfall die Polizei.